Unsere Themen:
Alle Artikel zum Thema
Alle Artikel anzeigen

März 2021
Projektakte dank ECM: Denn sie wissen jetzt, was sie tun
Die digitale Projektakte sorgt für Transparenz bei Projekten und bolzt ordentlich Tempo. Diese maßgeschneiderte #ECM-Lösung treibt damit den Fortschritt in den Unternehmen voran.

März 2021
Mit TOM-Analyse zu digitalen Workflows
Eine sinnvoll vernetzte Druckerflotte ermöglicht es, digitalisierte Workflows einzuführen.So gelingt mit der – kostenlosen! – TOM-Analyse der Einstieg in digitale Prozesse.

Februar 2021
So wird das Homeoffice zum Digital Workplace
Häufig hapert es an einer überzeugenden Anbindung des Homeoffice, bevor Mitarbeiter tatsächlich von überall aus arbeiten können. Das lässt sich leicht und schnell ändern.

Februar 2021
Über den Dresscode im Homeoffice
Mit Jogginghose am Schreibtisch? Fällt im Homeoffice nicht auf. Trotzdem ist es besser, sich einen Dresscode zu verordnen. Sonst hängt man so durch wie T-Shirts – sagt die Wissenschaft.

Februar 2021
Kommt die Renaissance des Druckens?
Wo Homeoffice, da wird auch gedruckt. Werden die Hersteller von Druckern also zu Gewinnern der Corona-Krise? Ob es tatsächlich zu einer Renaissance des Druckens kommt, bleibt umstritten.

Dezember 2020
So klappt es im Homeoffice. Und zwar sofort
Am liebsten von jetzt auf gleich: Viele Arbeitgeber wollen das Homeoffice ihrer Mitarbeiter digital besser anbinden, für effiziente digitale Prozesse. Wir hätten da was im Angebot.

Dezember 2020
ECM: Vertrauen aufbauen per Lieferantenakte
Die digitale Lieferantenakte als ECM-Modul macht alle Bestellvorgänge samt Drumherum auf einen Blick verfügbar und gestaltet so die Einkaufsprozesse wesentlich effizienter.

Dezember 2020
So werden alle Rechnungen digital
Der TA Capture Manager sorgt dafür, dass Dokumente digital erfasst werden. Sie werden anschliessend – automatisch! – zugeordnet und in einem Format gespeichert, mit dem sie problemlos...

September 2020
Auch die Zukunft gehört dem Homeoffice
Unternehmen setzen künftig verstärkt auf Homeoffice, zeigt eine aktuelle Studie. Jetzt brauchen sie nur noch passende digitale Lösungen. TA Triumph-Adler hat sie im Angebot.

September 2020
Digitale Vertragsakten lohnen sich – Hand drauf!
Digitales Vertragsmanagement sorgt für schnelle Übersicht, erinnert rechtzeitig an Fristen – und vermeidet Streit. Kein Wunder also, dass diese ECM-Lösung immer beliebter wird.

September 2020
Digital Office: Wie kommen wir los vom Papier?
Wer im eigenen Saft schmort, entwickelt sich nicht weiter. Deshalb arbeiten etablierte Unternehmen immer häufiger mit Start-ups zusammen. Für beide eine Win-win-Situation.

Dezember 2016
Wie etablierte Firmen von Start-ups lernen können
Wer im eigenen Saft schmort, entwickelt sich nicht weiter. Deshalb arbeiten etablierte Unternehmen immer häufiger mit Start-ups zusammen. Für beide eine Win-win-Situation.

Dezember 2016
hub 2016: Gemeinsam durch die digitale Zukunft
Können Start-ups bei der Digitalisierung von Geschäftsmodellen helfen? Diese Frage beschäftigte am 22. November 2015 Experten wie Gäste der hub conference in Berlin. Auch TA Triumph ...

November 2016
Fünf einfache Tipps für einen besseren Workflow
Wenn Arbeitsprozesse immer wieder haken, stimmt etwas mit den Abläufen nicht. Hier finden Sie fünf Tipps, wie Sie Ihre Firma wirtschaftlicher machen.

September 2016
Brauchen wir die E-Mail noch?
Es ist eigentlich nicht mehr wichtig, wo man arbeitet, sondern wie man arbeitet. Mit fortschrittlichen Kommunikations-Tools ist man überall auf der Welt in Kontakt ...

September 2016
Der digitale Fußballplatz – das neue Scouting
Vom Online-Scouting bis zu Apps, die auf den nächsten Gegner vorbereiten: Die großen Profi-Clubs nutzen digitale Lösungen, um wettbewerbsfähig ...

August 2016
Medizin gegen Medienbrüche
Mit der App LifeTime des Hamburger Start-ups Connected Health wird der Daten-austausch zwischen Patient und Arzt endlich digital. Der Gründer und Arzt ...

August 2016
Der digitale Patient – Chancen für junge Gründer
Ob E-Arztbrief, Videosprechstunde oder Gesundheits-Apps: Die Digitalisierung prägt zunehmend den Bereich Gesundheit. Das eröffnet Chancen auch für junge Gründer.

Juli 2016
datapine macht Business Intelligence schlauer
Im Interview erklärt Martin Blumenau, wie er mit seinem Unternehmen datapine Business Intelligence auf ein neues Level heben will und was künstliche Intelligenz damit zu tun hat.

Juli 2016
Verstehen Sie Ihr Unternehmen!
Um das eigene Geschäft besser zu verstehen, bauen Unternehmen verstärkt auf den Analyseansatz Business Intelligence. Dabei helfen auch innovative Lösungen ...

Juni 2016
Wie schafft Big Data Vorteile für Unternehmen und Kunden?
Täglich sammeln Unternehmen unzählige digitale Informationen. Doch das bloße Speichern der Daten allein reicht nicht aus, um echte wirtschaftliche Vorteile daraus zu ziehen.

Juni 2016
Konferenz am HPI: Was braucht die Wirtschaft der Zukunft?
Auf der „i4j“-Konferenz am HPI in Potsdam diskutierten prominente Experten darüber, wie sich Wirtschaft und Arbeitswelt durch Digitalisierung und Automatisierung verändern.

Juni 2016
Wie wir die digitale Innovation vorantreiben
In den vergangenen Jahren haben wir unser Geschäftsmodell erfolgreich digitalisiert. Die direkte Kooperation mit der dynamischen Gründerszene ist jetzt der nächste logische Schritt.

März 2016
Die richtige Lösung für jede Branche
Dokumente effizient managen, die Arbeit beschleunigen und die Datensicherheit garantieren. Wie man das hinbekommt, zeigten wir auf unserem Stand auf der CeBIT 2016.

März 2016
CeBIT 2016: volle Digitalisierung voraus
TA Triumph-Adler blickt auf eine erfolgreiche CeBIT 2016 zurück. Und auch die Veranstalter sind äußerst zufrieden mit der diesjährigen Ausgabe der Messe.

März 2016
Digital ist besser
Auf der CeBIT 2016 in Hannover zeigt TA Triumph-Adler, wie die Digitalisierung zur großen Chance werden kann.

März 2016
Die „d!conomy“ ist da
Sicherheit, Big Data und vor allem die fortschreitende Digitalisierung des Mittelstands sind die wichtigsten Themen zur CeBIT 2016.

Januar 2016
Verbrechen 4.0: die digitale Kriminalität
Was passiert, wenn sich Hacker Zugang zum Unternehmen verschaffen? Wo lauert die größte Gefahr? Wie wichtig die digitale Sicherheit ist, zeigt unsere Infografik.

Januar 2016
Sie hacken für Ihre Sicherheit
Die Medien zeichnen Hacker oft als zwielichtige Gestalten mit kriminellen Verbindungen. Doch in Wirklichkeit arbeiten viele Hacker heute daran, Unternehmen besser auf IT-Angriffe ...

Januar 2016
Praxistipp: Sicherheitsfalle Drucksystem
Drucker und Multifunktionssysteme (MFPs) sind in den letzten Jahren ins Visier von Hackern geraten, in öffentlich zugänglichen Einrichtungen ebenso wie in Unternehmen. Wie Sie Ihre ...

Januar 2016
Von Behörden lernen: So werden Ihre Daten sicherer
Ob in digitalisierter oder in Papierform: Sensible Daten verlangen Schutz und Aufmerksamkeit. Behörden setzen dabei auf „Follow-Print“-Lösungen.

November 2015
Wohin geht die digitale Reise?
Auf der impulse-Konferenz „Aus Fehlern lernen“ debattierten Unternehmer über Fehlerkultur und die Implikationen der Digitalisierung – unter anderem in einem Workshop von TA Triumph-Adler.

November 2015
"Wir müssen die Schnittstellen verbessern"
Warum Menschen und automatische Maschinen stärker aufeinander zugehen sollten, verrät der Techniksoziologe Ortwin Renn in unserem Interview.

November 2015
Den Drucker-Wildwuchs in den Griff bekommen
Ihr Drucker- und Kopierfuhrpark ist historisch gewachsen, Tonerkartuschen unterschiedlichster Hersteller stapeln sich in den Büros, und niemand fühlt sich verantwortlich …

November 2015
Mit automatisierter IT in eine gesunde Zukunft
Dokumenten-Prozesse automatisieren, vereinfachen und damit beschleunigen: Das waren die Ziele eines großen Projekts für die IT-Abteilung im Klinikum Emden.

November 2015
Sparen beim Drucken – so geht’s
Wissen Sie, wie viel Sie das Druck- und Kopiermanagement Ihres Unternehmens jährlich kostet? Wenn nicht, befinden Sie sich in bester Gesellschaft.

November 2015
Der automatisierte Welthandel
In einigen Branchen ist Automatisierung längst Alltag. Zum Beispiel in den Container-Terminals. Wir haben in Hamburg-Altenwerder einen der Modernsten der Welt besucht.

Oktober 2015
„Wir setzen auf den Ausbau der Netze“
Viele starke Unternehmen sitzen in ländlichen Regionen. Wie können auch sie von der Digitalisierung profitieren? Darüber sprachen wir mit der Staatssekretärin im Bundesverkehrsministerium.

September 2015
So klappt es mit der Digitalisierung
Kurt Berthold, General Manager Consultion & Solution Experts TA Triumph-Adler, erklärt im Interview, wie Unternehmen neue Technologien für sich nutzen können.

September 2015
„Der Arbeitsplatz ist längst im Wandel.”
Mark Schulte vom Marktforschungs- und Beratungs-Unternehmen IDC über Herausforderungen und Umwälzungen, die jetzt auf Unternehmen und Angestellte zukommen.

September 2015
Warum es auf Vertrauen ankommt
Welche Voraussetzungen müssen für den Arbeitsplatz der Zukunft geschaffen werden? Ein Gastbeitrag von Elke Frank, Mitglied der Geschäftsleitung von Microsoft Deutschland.

September 2015
Weniger Work, mehr Flow
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Rechnungen schneller bearbeiten können – und dabei auch noch Geld sparen.

Schluss mit dem lästigen Abtippen!
Unser Praxistipp zeigt Ihnen, wie man wichtige Dokumente clever scannen, bearbeiten und archivieren kann.

September 2015
Der papierlosen Zukunft entgegen
Im Amt Hüttener Berge sind Innovation und ländliche Behörde kein Widerspruch. Dank effektiver Digitalisierung werden Prozesse optimiert – und Kosten gespart.